UNABHÄNGIGE HAARTRANSPLANTATION BERATUNG SEIT 2004!

Haartransplantation Beratung Hairforlife

Haartransplantation Geheimratsecken Infos und Ablauf – so klappt’s!

Andreas Krämer Hair4life

ÜBER DEN AUTOR

Hairnewforlife

Haartransplantation bei Geheimratsecken Video: Resultat mit 2185 Transplantate

Haartransplantation bei Geheimratsecken: Mithilfe einer OP die kahlen Ecken dauerhaft beseitigen und wieder auffüllen

Erste Anzeigen von einem androgenetischen Haarausfall bei Männern und Frauen sind regelmäßig fortschreitende Geheimratsecken (und auch oft ein Ausdünnen der Schläfen), wie bereits der bekannte Dichter Johann Wolfgang von Goethe 1749 in Frankfurt am Main früh zu den Betroffenen gehörte. Bei ihm bildete sich jedoch später in höheren Alter eine Stirnglatze aus.

Im 17. Jahrhundert allerdings trug man seine hohe Stirn und Geheimratsecken mit besonderem Selbstbewusstsein, denn ein zurückweichender Haaransatz galt damals als Indiz für eine akademisch gebildete Persönlichkeit.

Die medizinische Bezeichnung von Geheimratsecken ist Calvities frontalis, wobei man in Deutschland häufig den Begriff Ministerwinkel verwendet. Dabei wird das Areal über den Schläfen (Schläfenbereich) bezeichnet, welches bis zu oft recht weit in den Bereich des Oberkopfes ausgelichteten oder sogar kahlen Kopfbereichen reicht.

Inwieweit sich ein Betroffener bei ersten Zeichen des beginnenden Verlusts der Haarpracht wohl fühlt, hängt ganz vom individuellen Einzelfall ab. Einige Männer und Frauen empfinden die fortschreitenden Ecken und hohe Stirn als nicht attraktiv und belastend für Ihr Aussehen, oft auch in jüngerem Alter und interessieren sich für eine Haarverpflanzung als echte Lösung.

Lesen Sie hier mehr über Haartransplantationen, über den Ablauf und wie man die vererbten Geheimratsecken auffüllen, dauerhaft beseitigen kann und welche Kosten anfallen!

Die Ursache für Geheimratsecken bei Frauen und Männern: Androgenetischer, erblicher Haarausfall

Die Entstehung solcher kahlen Stellen ist bei Männern keine Seltenheit und entwickelt sich bei den meisten mit zunehmendem Alter, oft zwischen dreißig und vierzig. Es können aber auch 18-jährige Männer und Frauen darunter leiden.

Die Ursache liegt sowohl bei Frau als auch beim Mann in der Vererbungsgeschichte und dem traditionellen angeborenen androgenetischen Haarerlust. Experten zufolge reagieren die Haarzwiebeln empfindlich auf das männliche Subhormon von Testosteron, das DHT (Dihydrotestosteron), mit der Konsequenz, dass sich die Wachstumsphasen sukzessiv verringern, die Haare mit jeder neuen Wachstumsphase rascher ausfallen und immer dünner werden, bis sie endgültig ganz ausfallen. Lesen Sie dazu auch den Artikel „Geheimratsecken bis zur Glatze von der pharmazeutische-zeitung.de ″).

Können Geheimratsecken wieder weggehen, dank Mittelchen und Wässerchen?

Vermutlich fast jeder, der TV-Spots angeschaut hat, oder Werbeschilder in Apotheken gelesen hat, wird bereits über Mittelchen und Wässerchen gegen erblichen Haarverlust gelesen haben und viele stellen sich die Frage: Können die Geheimratsecken damit wieder weggehen? Bezüglich Mittelchen und Tinkturen gegen Haarverlust ist der Markt reichlich ausgestattet.

Ohne Rezept zum Auftragen auf die Kopfhaut
Minoxidil (Regaine Männer, Regaine Frauen)Androgenetische Alopeziefördert die Durchblutung der Kopfhaut und stimuliert somit das Haarwachstum bei Haarverlust.
Alfatradiol (Ell-Cranell Alpha, Pantostin)Androgenetische AlopezieAlfatradiol hemmt das Enzym 5α-Reduktase und inhibiert dadurch die Synthese des Androgens Dihydrotestosteron (DHT) aus Testosteron und fördert somit den Haarwachstum bei Haarausfall, reduziert hormonbedingten Haarausfall.
Nur mit Rezept
Finasterid (Propecia)Androgenetische Alopezieverringert hormonell-erblichen Haarausfall (androgenetische Alopezie) bei Männern
HormonbehandlungAndrogenetische Alopeziemöglicherweise hilfreich bei anlagebedingtem ­Haarausfall der Frau durch Zufuhr von Anti­androgenen
Mittel und Tinkturen bei androgenetischer Alopezie

Präparate gegen Haarausfall als Lösung für das Übel? Nach Angaben des Verbrauchermagazins Ökotest sind nur sieben der dreißig untersuchten Produkte geeignet und keines davon wirkt gegen die typischen Geheimratsecken

Das Verbrauchermagazin Ökotest hat 2011 in Apotheken und Drogerien gezielt nach Präparaten gegen androgenetischen Haarausfall gesucht, die häufig eine rasche Lösung versprechen. Doch wie sieht es mit der Frage zu den konkreten Erfolgen aus? Die Tatsache, dass diese Präparate auch gegen die typischen erblich bedingten Geheimratsecken und die hohe Stirn eingesetzt werden können, wird in der Packungsbeilage nicht aufgeführt, dürfte aber von den meisten Betroffenen als gegeben angenommen werden. Von 30 Präparaten hat nur das rezeptpflichtige Präparat Finasterid siebenmal die Note „gut“ und der rezeptfreie Inhaltsstoff Minoxidil zweimal mit die Note „befriedigend“ erhalten. Das in der Übersicht aufgeführte Ell Cranell Alpha sowie Pantostin auf Basis des Inhaltsstoffes Alfatradiol erreichten lediglich die Bewertung „ausreichend“.

Das Problem: Die aufgeführten Präparate, können allerdings nur noch wirken und Erfolge verzeichnen, wenn noch Haare im angewendeten Bereich vorhanden sind. Hier können die Haare zwar wieder dicker und kräftiger gemacht und der Haarausfall deutlich verlangsamt werden, aber zu neuem Haarwuchs führt dies meist nicht. Bei Ecken ist die Wirksamkeit dieser Mittel für die meisten daher oft kaum überzeugend und die Enttäuschung ist groß, wenn die Ecken dadurch nicht zuwachsen, wie jedoch von vielen erhofft und dann kommt nur noch eine Operation infrage.  

Kann in den Geheimratsecken wieder Haar wachsen? Ja, die einzig effektive Lösung ist eine Haartransplantation

Wenn Haarausfall Mittel und Medikamente gegen kahle Flächen und vererbte Ecken nichts ausrichten können, aber viele Betroffene Ihre Situation mit weniger werdendem Haar als unschön und belastend empfinden, dann kann letztlich nur noch eine Haarverpflanzung helfen.

Um die kahlen Stellen in den Ecken zu füllen, wird ein versierter, namhafter Arzt unterschiedliche Faktoren berücksichtigen: Die richtige Wahl der Methode, eine Haarlinie, die dem eigenen Typ und dem Geschmack des Patienten entspricht, sowie eine Haardichte, die ein sehr ästhetisches Ergebnis ergibt. Es ist ratsam, sich bei der Entscheidung für einen Eingriff in den Geheimratsecken auf die fachliche Qualifikation und die große Routine des Experten zu verlassen.


Geheimratsecken Haarverpflanzung und zwei Resultats-Beispiele und Vorher Nachher bei Männer und beim Spezialisten

Beispiel 1 einer Geheimratsecken Entfernung

Resultats Eecken Beispiel: Rechte Ecke links vor und rechts nach der Behandlung
Resultats-Beispiel: Rechte Ecke links vor und rechts nach der Behandlung

Dank moderner Chirurgie/Methoden und jahrelanger Routine auf dem Gebiet der Haartransplantation muss sich heutzutage keiner mehr schwermütig mit seinem Haar-Problem (seiner Haarsituation) arrangieren, sondern es wird Hilfe durch eine Haartransplantation geschaffen!

Beispiel 2 einer Behandlung der vererbten Geheimratsecken – Haaransatz

Eigenhaarverpflanzung bei Geheimratsecken Beispiel 1 Jahres Resultat
Eigenhaarverpflanzung bei Geheimratsecken Beispiel 1 Jahres Resultat – Dr. Michalis

Haartransplantation der Geheimratsecken: Vorher Nachher Beispiel Frau – Frauen

1. Beispiel mit 1696 Transplantaten bei Frau – Frauen

Haartransplantation bei Geheimratsecken Frauen-Beispiel 1

2. Beispiel einer Ecken-Beseitigung bei der Frau

Haartransplantation bei Geheimratsecken Frauen Beispiel 2 mit 1010 Grafts
Haartransplantation bei Geheimratsecken Frauen Beispiel 2 mit 1010 Transplantaten

Zusätzliche Infos für Damen/Frauen im Bereich Haartransplantation für Frauen.

Die Geheimratsecken ohne Rasur bepflanzen 

Für viele Frauen und Männer, speziell für Menschen, welche nach der Geheimratsecken Haartransplantation wieder schnell gesellschaftsfähig sein möchten, fällt es schwer für die Haartransplantation existierende Haare kurz schneiden/rasieren zu lassen, so wie bisher oft nötig bei einer Transplantation mit der FUE Methode. Allerdings sind viele immer noch nicht darüber informiert, dass es mittlerweile die Unshaven-Technik gibt, eine FUE Sonderform, die keinerlei Rasur erfordert, ideal für die Haartransplantation bei Geheimratsecken genutzt werden kann. Der Empfangsbereich wird nicht rasiert, und auch im Entnahmebereich gibt es keine umfangreichen Rasuren. Lesen Sie dazu auch den detaillierten Artikel betreffend Haartransplantation ohne Rasur.

Methoden

Im Wesentlichen sind zwei Methoden möglich: Die FUE-Technik/Einzelentnahme und die FUT-Streifenmethode. Beide Methoden differieren in der Extraktion. Die FUE Methode erfordert in der Regel eine Rasur in der Spenderzone (die Unshaven-Methode stellt eine Ausnahme dar, wie oben bereits erläutert). Die wesentlichen Informationen sind in der folgenden Übersicht dargestellt ( abhängig von Ihrer Bildschirmauflösung kann die Tabelle links und rechts gescrollt werden):

Haartransplantation bei Geheimratsecken MethodenvergleichFUT Streifen-TechnikFUE Einzelentnahme
Gewinnung der Grafts/Follikulären EinheitenBei dieser Methode werden die Haarwurzeln in einem Hautstreifen aus dem Hinterkopf entnommen und unter einem Mikroskop zur Verteilung vorbereitet. Je nach Größe des Hautstreifens können 2000 bis 4000 Transplantate (oder deutlich mehr, je nach Kopfhautelastizität) auf einmal entnommen werden. Die entstandene Wunde am Hinterkopf wird anschließend chirurgisch geschlossenBei der FUE Technik (Einzelentnahme) werden die Haarwurzeln einzeln aus dem Donorgebiet entnommen, isoliert zu Transplantaten mit 1-4/5 Haarfollikel und in die ausgedünnten Gebiete transplantiert. Da Haarwurzeln einzeln nacheinander entnommen werden, erfordert diese Methode ein Mehr an Zeitaufwand
Dauer der EntnahmeJe nach Graftanzahl 30 Minuten bis 1 StundeJe nach Graftanzahl und je nach Klinik und ob die Entnahme manuell oder mit Mikromotor entnommen wird nur einige Stunden.
Für wen ist welches Verfahren geeignet?Menschen mit guter Kopfhautelastizität und Menschen, welche die Haare auf Höhe der Narbe im Haarkranz gerne über 1,2 – 1,5 cm lang tragen. Ebenso bei grossem Bedarf an Spenderhaaren und wer nicht gerne im Donorgebiet rasiert wirdFür Liebhaber von Kurzhaarschnitten, welche z. B. die Haare im Haarkranz gerne 1–3 mm kurz tragen
BetäubungÖrtliche Betäubung immer dort, wo gerade gearbeitet wirdÖrtliche Betäubung immer dort, wo gerade gearbeitet wird
Wie viele Transplantate werde benötigt? Beide Techniken! Die genaue Anzahl von Transplantaten, welche für die Geheimratsecken Beseitigung notwendig sind, ist sehr individuell. Bei kleinen Ecken können ggf. nur 700-800 Transplantate benötigt werden, bei mittel großen Ecken 1200 – 1500 Grafts und bei sehr großen Ecken ggf. sogar 2000 – 2500 Transplantate. Beide Techniken! Die genaue Anzahl von Transplantaten, welche für die Geheimratsecken Beseitigung notwendig sind, ist sehr individuell. Bei kleinen Ecken können ggf. nur 700-800 Transplantate benötigt werden, bei mittel großen Ecken 1200 – 1500 Grafts und bei sehr großen Ecken ggf. sogar 2000 – 2500 Transplantate.
Haartransplantation bei Geheimratsecken und mögliche NarbenNach einer Streifen-OP entsteht eine lineare Narbe. Das Ausmaß der Narbe, die Breite und Dicke der Narbe sind abhängig von der entnommen Graft Anzahl, der Verschluss-Technik, dem Know-How und Erfahrung des Arztes und der Kopfhautelastizität, wie ebenso von Heilungsverhalten/Narben-Neigung des Patienten. Fachkundig und von erfahrenen Ärzten durchgeführt und mit guten Voraussetzungen des Patienten, können Narben von lediglich 1-3 mm zurückbleiben, welche immer noch recht kurze Haarschnitte ermöglicht.Nach einer FUE entstehen kleine feine runde Narben, welche allerdings bei fachmännischer Entnahme vom menschlichen Auge kaum zu sehen sind. Die Größe und Sichtbarkeit der Narben sind stark abhängig vom Know-how und Erfahrung des Arztes, wie ebenso die Art der genutzten und auch Größe der genutzten Entnahmeinstrumente. Werden die Grafts manuell oder mit Mikromotor entnommen? Falls letzteres, mit Mikromotor von welchem Hersteller und mit welchen Punch-Größen?
RisikenSpenderbereich: Breitere Narbe, welche es notwendig macht, die Haare im Spenderbereich lang zu tragen. Ebenso das Risiko von länger anhaltendem Spannungs- und Taubheitsgefühl

Empfangsbereich: Bei beiden Methoden schlechte Anwuchsrate unnatürlichr Haarlinie, dicke Grafts, Klobürsteneffekt, Cobblestoning und Pitting
Spenderbereich: Dezimierter Haarkranz und „Overharvesting“, Mottenfrass und Fussballfeldoptik. In Folge bringt dies nicht nur optische und ästhetische Schädigungen mit, sondern ruiniert auch die Graft-Reserven in der Spenderzone, mit fehlenden Optionen für die Zukunft.

Empfangsbereich: Bei beiden Methoden schlechte Anwuchsrate unnatürlicher Haarlinie, dicke Grafts, Klobürsteneffekt, Cobblestoning und Pitting

Ab wann ist nach der OP wieder Sport möglich?Nach der Haartransplantation sollte mindestens 14 Tage kein Sport durchgeführt werden und auf Fitness-Training sollte optimalerweise 2-3 Monate verzichtet werden. Das Risiko steigt, sodass sich die Narbe ausdehnt und eine breitere Narbe entstehtNach einer FUE kann man bereits nach 10 Tagen mit etwas Sport wie leichtes joggen und Rad fahren beginnen
Temporärer Shockloss Beide Techniken! Gilt bei Verdichtungen (kann aber auch in angrenzenden Gebieten von 1-3 cm daneben auftreten):

Wenn in noch behaarte Areale in den Ecken verdichtet wird, können durch den Stress der Haartransplantation, der Betäubung etc. grundsätzlich bestehende Haarwurzeln in die Ruhephase fallen, was zur Folge hat, dass man ggf. für 3-5 Monate nach dem Eingriff etwas schlechter aussieht wie vor der Haar-Operation. Temporärer Shockloss ist aber nur „temporär“ und nach 3-5 Monaten wird die Situation nach und nach besser.
Beide Techniken! Gilt bei Verdichtungen (kann aber auch in angrenzenden Gebieten von 1-3 cm daneben auftreten):

Wenn in noch behaarte Gebiete in den Ecken verdichtet wird, können durch den Stress der Haartransplantation, der Betäubung etc. grundsätzlich bestehende Haarwurzeln in die Ruhephase fallen, was zur Folge hat, dass man ggf. für 3-5 Monate nach dem Eingriff etwas schlechter aussieht wie vor der Haar-Operation. Temporärer Shockloss ist aber nur „temporär“ und nach 3-5 Monaten wird die Situation nach und nach besser.
Permanenter Shockloss Beide Techniken! Gilt bei Verdichtungen (kann aber auch in angrenzenden Gebieten von 1-3 cm daneben auftreten):

Wenn in noch behaarte Gebiete mit guter Haardichte in den Ecken verdichtet wird, können durch den Stress der Behandlung, der Betäubung etc. grundsätzlich bestehende Haare in die Ruhephase fallen, was zur Folge hat, dass man 1. für 3–5 Monate nach der OP etwas schlechter aussieht wie vorher (wie beim temporären Shockloss), aber 2. im Falle von permanentem Shockloss allerdings die Haare durch den Stress der Behandlung, der Betäubung etc. so traumatisiert werden, dass diese für immer geschädigt sind. Das Risiko ist umso höher, je dünner die bestehenden Haare durch den erblichen Haarausfall schon geworden sind. Eine Vorhersage, wie empfindlich bereits dünner gewordene Haare sind und ob diese die Haartransplantation überleben oder nicht, ist leider nicht möglich.
Beide Techniken! Gilt bei Verdichtungen (kann aber auch in angrenzenden Gebieten von 1-3 cm daneben auftreten):

Wenn in noch behaarte Areale mit guter Haardichte in den Ecken verdichtet wird, können durch den Stress der Behandlung, der Betäubung etc. grundsätzlich bestehende Haare in die Ruhephase fallen, was zur Folge hat, dass man 1. für 3–5 Monate nach der OP etwas schlechter aussieht wie vorher (wie beim temporären Shockloss), aber 2. im Falle von permanentem Shockloss allerdings die Haare durch den Stress der Behandlung, der Betäubung etc. so traumatisiert werden, dass diese für immer geschädigt sind. Das Risiko ist umso höher, je dünner die bestehenden Haare durch den erblichen Haarausfall schon geworden sind. Eine Vorhersage, wie empfindlich bereits dünner gewordene Haare sind und ob diese die Haartransplantation überleben oder nicht, ist leider nicht möglich.
Wird für die OP eine Rasur benötigt?Hinterkopf nein, im zu transplantierenden Gebiet ebenso nein, allerdings kann es sein, dass je nach Haarsituation ein Haarchirurg eine Rasur im Empfangsbereich empfiehltHinterkopf normalerweise ja und im zu transplantierenden Gebiet ebenso normalerweise ja. Allerdings gibt es mittlerweile einige Haarchirurgen, welche zumindest auf eine Rasur im Empfangsgebiet verzichten und lediglich im Donorgebiet rasieren. Im Donorgebiet kann (stark abhängig von der Graftanzahl) entweder eine Streifenrasur, oder eine GJ Cut vorgenommen werden. Mittlerweile gibt es ebenso eine FUE ohne jegliches rasieren, die Unshaven FUE-Haarverpflanzung ohne Rasur im Empfangsgebiet plus kein Rasieren im Entnahmegebiet. Diese Methode ist allerdings teuer und wird nur von sehr wenigen Haarchirurgen durchgeführt.
Gesellschaftsfähigkeit nach dem Eingriff Je nach Rasur wird grundsätzlich 14 Tage Urlaub empfohlen. Sollten noch ausreichend Resthaare vorhanden sein und wenn diese im Empfangsgebiet nicht gekürzt werden und damit die Abdeckung für die entstehenden Spuren in den Geheimratsecken (Rötungen/Krusten) möglich ist (z.B. durch das Tragen eines Ponys), dann kann ggf. eine Gesellschaftsfähigkeit kleiner als eine Woche vorhanden sein oder ist es sogar möglich wieder einen Tag nach der OP arbeiten zu gehen, ohne dass jemand einen chirurgischen Eingriff erkennen kann (oftmals möglich beim Verpflanzen einer kleineren Graftanzahl)Je nach Rasur wird grundsätzlich 14 Tage Urlaub empfohlen. Sollten noch ausreichend Resthaare vorhanden sein und wenn diese im Empfangsgebiet nicht gekürzt werden und damit die Abdeckung für die entstehenden Spuren in den Geheimratsecken (Rötungen/Krusten) möglich ist (z.B. durch das Tragen eines Ponys), dann kann ggf. eine Gesellschaftsfähigkeit kleiner als eine Woche vorhanden sein oder ist es sogar möglich wieder einen Tag nach der OP arbeiten zu gehen, ohne dass jemand einen chirurgischen Eingriff erkennen kann (oftmals möglich beim Verpflanzen einer kleineren Graftanzahl)
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten der OP?Beide Techniken! Nein. Da es sich um eine nicht medizinisch notwendige OP handelt, muss man die Kosten selbst tragen.Beide Techniken! Nein. Da es sich um eine nicht medizinisch notwendige OP handelt, muss man die Kosten selbst tragen.
Geheimratsecken Haartransplantation und die Methoden

Wie viel kostet eine Haartransplantation Geheimratsecken?

Was sind die Kosten, um sich die Geheimratsecken beseitigen zu lassen?

Letztlich hängen die Preise neben der jeweiligen Technik und der jeweiligen Klinik, auch von der nötigen Graftanzahl ab und die Graftanzahl ist unter anderem von folgenden Punkten abhängig:

  • Welche Ziele habe ich mir gesetzt?
  • Wie hoch/tief soll mein neuer Ansatz der Haarlinie angelegt sein und wo genau möchte ich die Haare transplantieren lassen?
  • Wie groß ist die Fläche, die neue Haare erhalten soll?
  • Welche Dichte soll erreicht werden?

Die genaue Anzahl der Grafts, welche „umverpflanzt“ werden sollen, hängt zudem ab:

  • Von den Eigenschaften des Donorhaares. Sprich von der Dichte, dem Haarschaftdurchmesser, der Haarfarbe (dem Kontrast zwischen Kopfhaut und Haar) und ob lockiges, welliges oder glattes Haar vorliegt.

Wie viel Transplantate braucht man für die Geheimratsecken? Beratung zur Grobeinschätzung der benötigten Graftanzahl

Berücksichtigen Sie jedoch, dass dieses Schema nur zur ersten groben Orientierung einer vorläufigen Anzahl von Grafts dient. Für eine ausführlichere Einschätzung und Beratung durch Hairforlife kontaktieren Sie Hairforlife über das Kontaktformular und lesen auch hier die Hinweise bezüglich einer Online Beratung für Haarverpflanzung.

  • Haartransplantation der Geheimratsecken bei Norwood scale II und IIa-Situation:
Haartransplantation bei Geheimratsecken Grafteinschätzung bei NW II und IIa Situationen

Mögliche Graft-Anzahl: 1500

FUE (FUE & FUI) 3750 Euro – 7500 Euro abhängig ob beispielsweise in der CH, AT, DEU oder Westeuropa, oder in der Türkei und abhängig vom jeweiligen Arzt

FUT (Streifen & FUI) 2250 Euro – 5250 Euro abhängig ob beispielsweise in der CH, AT, DEU oder Westeuropa, oder in der Türkei und abhängig vom jeweiligen Arzt

  • Haartransplantation der Geheimratsecken bei Norwood scale III , IIIa und III Vertex-Situation:
Haartransplantation bei Geheimratsecken Grafteinschätzung bei NWIII_ IIIa_III Vertex Situationen

Mögliche Graft-Anzahl bei dieser Haarsituation: 2250 – 3000

FUE (FUE & FUI) 5625 Euro – 15000 Euro abhängig ob beispielsweise in der CH, AT, DEU oder Westeuropa, oder in der Türkei und abhängig vom jeweiligen Arzt

FUT (Streifen & FUI) 4050 Euro – 10.500 Euro abhängig ob beispielsweise in der CH, AT, DEU oder Westeuropa, oder in der Türkei und abhängig vom jeweiligen Arzt.

Die Risiken: Beispiel einer misslungenen Haartransplantation der Ecken mit Reparatur

Haartransplantation der Geheimratsecken Risiken: Unnatürlicher Haaransatz, dicke Grafts, falsche Wuchsrichtung und schlechte Anwuchsrate – Hairlineclinic – Dr. Özgür Öztan in Ankara – Türkei

Im obigen Bild oben ein misslungenes Haartransplantation-Resultat der Geheimratsecken mit schlechter Anwuchsrate, falscher Wuchsrichtung und dickeren Grafts und darunter das Resultat der Repair-OP, erzielt durch die Hairlineclinic in der Türkei.

Die Risiken liegen darin, dass beim Verpflanzen der Grafts/Haare von einem nicht auf Eigenhaartransplantation spezialisierten und mit Haar-OP`s unerfahrenen Arzt die neuen Haare in eine falsche Wuchsrichtung verpflanzt, oder das in vorderster Front dickere Grafts, sogenannte follikuläre Einheiten mit 3 und 4 Haaren transplantiert werden und es dadurch zu massiven unnatürlichen Resultaten kommt, oder schlichtweg nur eine schlechte Anwuchsrate erzielt wird.

Haartransplantation bei Geheimratsecken - ein nicht gut gelungenes Beispiel: Schlechte Anwuchsrate, unnatürlicher Haarlinie, dicke Transplantate, wenig Dichte
Haartransplantation bei Geheimratsecken und mögliche Probleme: Schlechte Anwuchsrate, unnatürlicher Haarlinie, dicke Transplantate, wenig Dichte

Haartransplantation der Geheimratsecken und allgemeine Fragen und Antworten

Zeitkurve: Wachstumsbeginn der eingesetzten Transplantate nach der Geheimratsecken-Operation

Haartransplantation Geheimratsecken Resultatsbeispiele: Vorher Nachher und Videos

Vorher Nachher Bilder

Vorher Nachher Beispiel der Ecken-Haaroperation mit 2485 Grafts Dr. Feriduni
Vorher Nachher Beispiel der Ecken-Haaroperation mit 2485 Grafts Dr. Feriduni
Resultat mit 1943 Grafts Dr. Mwamba
Resultat mit 1943 Grafts Dr. Mwamba
Beispiel mit 2333 Grafts Hairlineclinic in der Türkei
Beispiel mit 2333 Grafts Hairlineclinic in der Türkei
Vorher Nachher Bild - 1750 Grafts Dr. Heitmann
Vorher Nachher Bild – 1750 Grafts Dr. Heitmann
Haartransplantation bei Geheimratsecken: Linke Ecke vor und nach der OP, Graftanzahl gesamt 1401 Grafts Dr. Feriduni
Haartransplantation bei Geheimratsecken und Schläfenbereich: Linke Ecke vor und nach der OP, Graftanzahl gesamt 1401 Grafts Dr. Feriduni
Klassisches Ecken Resultats-Beispiel mit 1933 Grafts Dr. Michalis
Klassisches Ecken Resultats-Beispiel mit 1933 Grafts Dr. Michalis
Resultat von Dr. Heitmann: Diesem Patienten wurden mit FUE 2400 Grafts in die Geheimratsecken und Haaransatz verpflanzt
Resultat von Dr. Heitmann: Diesem Patienten wurden mit FUE 2400 Grafts in die Geheimratsecken und Haaransatz verpflanzt
Eine typisches Geheimratsecken Vorher Nachher Ergebnis beim Mann von der Hairlineclinic in der Türkei
Eine typisches Geheimratsecken Vorher Nachher Ergebnis beim Mann von der Hairlineclinic in der Türkei

Vorher Nachher Videos

FUE mit 1906 Grafts in die Geheimratsecken und Haarlinie durch Dr. Bijan Feriduni:

FUE Haarverpflanzung mit 1200 Grafts beim Mann von Dr. Lars Heitmann:

Eine Haar OP mit 1800 Grafts in die vordere Stirn von der Hairlineclinic in Ankara/Türkei:


Weitere Vorher Nachher Resultate bei Frau und Mann

Haartransplantation Vorher Nachher Dr. Feriduni Haarlinie und Ecken
Vorher Nachher

Autor

Andreas Krämer/Hairforlife Experten-Redaktion